Con Moto
Ein Lied berührt, es ist fast nicht möglich sich der Wirkung von Musik zu entziehen. Jedes Musikstück besteht aus organisierten Schallwellen, die erst im Gehirn zu dem werden, was jeder einzelne daraus macht: Ein Lieblingslied, eine schöne oder traurige Erinnerung, ein Gefühl.
Die Wahrnehmung von Musik funktioniert über die Anatomie des Gehörs und über die individuelle Verarbeitung des Gehirns. Ein Musikstück kann nur über eine zeitliche Struktur vollständig wahrgenommen werden und das menschliche Gehör ist in der Lage, einzelne Töne im Bereich von Millisekunden voneinander zu differenzieren und in einen zeitlichen Zusammenhang zu setzen. Die Wahrnehmung von Musikstücken ist daher immer von der Hörwahrnehmung abhängig. Diese Arbeit soll das Abhängigkeitsverhältnis in Frage stellen und in Teilen durchbrechen.
Über die Visualisierung von vollständigen Musikstücken mit Hilfe von Pulvern wird in dieser Arbeit eine visuelle Wahrnehmung möglich.
Unterschiedliche Pulver und Pulvermischungen auf unterschiedlichen Trägermedien wurden durch Lieder in Schwingungen versetzt und haben (zum Teil wiederholbare) Bilder erzeugt, die als direkte Spur eines Liedes zu sehen sind.


Cream
Wu Tan Clan
Hip Hop
Raining Blood
Slayer
MetalMarmor, Stein und Eisen bricht
Drafi Deutscher
Schlager
You make me feel
Steve Bug
Minimal
Air
Johann Sebastian Bach
Klassik
Birdland
Joe Zawinul
Jazz
Real Slim Shady
Eminem
Hip Hop
Falling away from me
Korn
Metal
Oh Fortuna
Carl Orff
Klassik
Walkürenritt
Richard Wagner
KlassikShaker
Robert Hood
Minimal
Lonely Woman
Orentte Coleman
Jazz
Jenseits von Eden
Nino de Angelo
Schlager
The Tide is high
The Paragones
Reggae
Safari
Andre Kraml
Minimal
Sinuston
Leider Geil
Deichkind
Pop